shambler 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Hallo zusammen, ich habe ein mehr oder weniger großes Problem, unter W2K3 RRAS - NAT-Basisifirewall Filter einzurichten. Im Server sind 2 Netzwerkkarten, LAN-extern (DSL) und LAN-intern (internes Netz). Er bietet DHCP im internen Netz und löst selbst DNS auf Ich möchte für LAN-extern nur bestimmte Ports öffnen: 3389 RDP 53 DNS 80 / 443 HTTP HTTPS 25 / 110 Mail 20 / 21 FTP Sobald ich in der NAT-Basisfirewall (eingehende Filter) Regeln bestimme für RDP und HTTP, funtioniert wohl RDP, von innen heraus ist aber kein HTTP mehr möglich. Ich kann mich an den Regeln spielen wie ich will, ich komme nicht mehr nach draussen. Seltsamerweise kann ich aber noch von "aussen" her auf den Server per RDP zugreifen. Wie sind die Regeln genau zu setzen, daß ich 1. von aussen her weiter per RDP den Server warten kann? - eigentlich geklärt 2. von innen aus dem lokalen Netz in´s Internet usw. komme?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden