atctv 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hallo zusammen! Ich bin noch etwas unerfahren auf dem RAID-Gebiet und möchte mich da jetzt mal etwas mehr reinknien... Nach endlosem einlesen in dieses Thema leuchtet mir eine Sache nicht so ganz ein: Ich habe 2 Platten gleicher Größe u. Hersteller und spiele mit dem Gedanken, RAID1 einzurichten, was auch nicht das Prob. war. Nun die Frage(n): Brauche ich dafür eigentlich einen RAID-Controller, weil ich doch unter'm Computermanagment sowieso dynamische Platten einrichten kann, wo eine davon gespiegelt wird? Muss ich, wenn ich RAID1 eingerichtet habe etwas bei der Partitionierung beachten, speziell bei der Spiegelplatte? Woher weis ich, welche die gespiegelte ist? Muss ich die Platten noch als dynamisch deklarieren, nachdem ich Windows installiert habe? Nicht verzweifeln bei den Fragen... alle anderen RAID-Systeme habe ich verstanden! Vielen Dank im Voraus! atctv
Lifeforce 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Entweder richtest du einen Hardware-Raid ein, dann brauchst du den Controller (das ist immer vorzuziehen), oder du emulierst den Raid mit Bordmitteln des Betriebssystems, dann brauchst du dafür die dynamischen Platten, weil du mit Basisfestplatten keinen Raid emulieren kannst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden