Jump to content

MAC Client an Windows NT Server - Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Seit Jahren haben wir verschiedene Apple MACs als Client an einem Windows NT4 Server laufen. Das hat soweit immer funktioniert.

 

Nun wurde ein neuer MAC angeschaft und wir haben das Problem, daß Dateien die von dieser Maschine auf dem Server gespeichert werden, nicht mehr gelöscht oder geändert werden können.

 

Erst wenn wir den Serverdienst oder den ganzen Server neu starten, dann können wir diese Dateien löschen.

Das Abschalten des neuen MACs reicht nicht, die Dateien bleiben weiterhin irgenwie geöffnet.

 

Für den Zugriff verwenden wir nicht mehr Appletalk sondern SMB, weil mit Appletalk haben wir das irgendwie nicht geschaft.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

 

Warum geht das nicht mehr?

 

tks!

Herbert

Geschrieben

Also bei uns hatten wir das gleiche Problem mit allen Macs gehabt, bis wir auf OS X Tiger umgestellt haben. Hast Du denn OS X 10.4 auf dem neuen Mac drauf?

 

Bei Panther konnte man die geöffneten Dateien nicht mehr ohne weiteres schließen. Mit Dave ging das zwar ganz gut, aber hat auf Dauer auch genervt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...