goldstuek 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallöchen, hiermit melde ich mich mal wieder mit einem Problemchen, für dessen Lösung ich bisher noch keinen hilfreichen Beitrag fand. Es geht grundsätzlich um das Anlegen von Benutzer im ADS unter zu Hilfe nahme von LDIF. Funktioniert soweit ganz gut! Nun das Problem: 1. wie findet man heraus, welche Attributbezeichnung die Einstellung für "Terminaldienste-Benutzerprofil" hat? 2. Beim Anlegen eines Benutzers, unter Angabe des Homelaufwerks/Pfad, legt er den Ordner nicht an, wie kann dies ermöglichen? Vielen Dank für Eure Hilfe..... Grüße das Goldstuek Zitieren
Zearom 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 1. wie findet man heraus, welche Attributbezeichnung die Einstellung für "Terminaldienste-Benutzerprofil" hat? dafür brauchst du n Ldap-Browser, adsiedit oder Softterra Ldap-Browser. dort siehst du die einzelnen Felder inkl werte. 2. Beim Anlegen eines Benutzers, unter Angabe des Homelaufwerks/Pfad, legt er den Ordner nicht an, wie kann dies ermöglichen? LDIF kann das alleine ja nicht, prinzipbedingt. Sowas muss durch ein script (oder halt per hand) gemacht werden. Zitieren
goldstuek 10 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 1.LDAP-Browser ist klar, habe den von Softerra verwendet, finde allerdings nirgends das Attribut für das Terminalprofil. Weder im Konto eines Benutzers mit entsprechendem Eintrag, noch im Schema. 2. Hierzu noch eine weitere Frage, wenn ich Benutzer im AD mit dem Verwaltungstool von WinServer anlege, funktioniert es doch auch, dass es das HomeLW anlegt. Ausserdem sollte beim Anlegen der Ordner auch ein Kontingent vergeben werden, funktioniert leider auch noch nicht autmoatisch. Hierzu noch irgendwelche Ideen? Danke, vor allem für die schnelle Antwort. Grüße das Goldstuek Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.