energycabin 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi, ich habe mir den Thread http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77251 mal angeschaut und das ist das gleiche problem das ich habe... Habe noch nie einen Exchange Server in Betrieb genommen, soll aber jetzt einen ins Unternehmen einen einführen und jetzt bin ich bei der Beschaffung... Ich hoffe du kannst (und willst auch) und findest Zeit dafür... a:) Braucht der Exchange server eine offizielle ip und gegebenenfalls 2 Netzwerkkarten? b:) Hab bei unserem Provider nachgefragt ob er mails relayd Antwort "I believe you can run an own exchange server with your domain (Hoster: globat.com). Dann sollte es kein problem sein die mails über den smarthost zu schicken, oder denke ich hier ganz falsch... Ein ganz großes Dankeschön
Josh16 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Wenn du auf die "Notlösung" POP3 Sammelkonto verzichten willst, muss der Exchange selbst von außen erreichbar sein. Ob mit eigener IP oder NAT ist eigentlich egal, hauptsache der MX Record stimmt. Lustige Aussage deines Providers. Er glaubts?! Wenn er es nicht weiß, wer dann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden