Surfy 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Hallo zusammen Ich kämpfe momentan mit einer Firewall, die nur eine VPN Einwahl pro IP bereitstellt. Da in einer Aussenstelle 2-3 Computer ans Netz angebunden werden sollen, schwebte mir folgende Idee vor: Ich richte auf dem Fileserver der Aussenstelle die VPN Verbindung ein, und gebe sie anschliessend frei, und konfiguriere die Clients entsprechend. Anschliessend sollten eigentlich alle Rechner im Lan der Aussenstelle, eine Verbindung mit dem Citrix in der Zentrale herstellen können? Oder habe ich da was übersehen, und oder lassen sich VPN Verbindungen nicht sharen? Bin um jeden Tip dankbar :)
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 hi welches vpn protokoll hast du vor einzusetzen ? welche firewalls sind das bei dir ? Lokal wie auch extern der Aussenstelle ! vielleicht wäre ien site-to-site IPSec verbindung was für dich ? http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/networking/vpndpls2.mspx lg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden