ReEppa.de 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 // $ip = getenv("REMOTE_ADDR"); Weisst Du was das bedeutet ? mirki getenv("REMOTE_ADDR") gibt die IP Adresse aus mit der das Script aufgerufen wurde.
lucky_mr74 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Hay hay, angespornt von der Idde habe ich meinen Kamerad ReEppa.de gebeten etwas in php zu schreiben - und das hier kam dabei raus: Der Aufruf der Seite erfolgt in folgender Syntax: http://www.DEINESEITE.de/CODE.php?from=MIR@ICH.DE&to=DIR@DU.DE&name=ABSENDERNAME Hoffe das hilft weiter Ihr seid Spitze!!! - Genau diese Lösung habe ich auch entwickelt. Klappt hervorragend und VÖLLIG kostenlos. Damit das auch auf meinem W2003-Server lief habe ich 2 Geplante Tasks angelegt. Der erste startet alle 3 Std ab 0:00 den Aufruf des Browsers mit dem entsprechenden Aufruf und der andere startet alle 3Std ab 0:01 eine kleine Batch-Datei, die den gestarteten Tasks wieder beendet. Der zweite Task ist nötig, weil W2003 den Browser nicht wieder von allein schließt und selbst, wenn ein java-script auf der Website "windows.close" ausführt, eine Benutzerabfrage macht die dazu führt, dass das Browserfenster offen bleibt.
lucky_mr74 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Laut meinem DynDNS-Provider ist in der AVM FritzBox! in einigen Firmware-Ständen eine Fehler in der DDNS-Prozedur die zu meinen genannten Problemen führt. Die neusten Firmware-Stände sind angeblich diesbezüglich bereinigt Trotzdem bin ich froh, dass wir hier die php-Lösung gefunden haben!
Letze01 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hay hay, Du brauchst den 2. Task nicht unbedingt. Trage einfach in dem Task, der die Seite aufruft unter "Einstellungen" ein, dass dieser Task nach 1 Minute wieder geschlossen werden soll... :thumb1:
lucky_mr74 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Hay hay, Du brauchst den 2. Task nicht unbedingt. Trage einfach in dem Task, der die Seite aufruft unter "Einstellungen" ein, dass dieser Task nach 1 Minute wieder geschlossen werden soll... :thumb1: Aha - gut!!! - Ich hatte am Zeitplan ein Beenden eingestellt und das klappte nicht. DANKE - teste es gleich mal.... .... ja, klappt. Wunderbar!
lucky_mr74 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Uups! Ich hatte den Task mit "schtasks /create ..." erstellt. Jetzt finde ich das Parameter nicht mit dem ich die Einstellung ändere, dass der Task nach 72 Std 00 Minuten beendet wird. Habe es schon mit /du /et /k versucht, aber nicht den gewünschten Erfolg gehabt. - Ideen???
Letze01 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hay hay, tut mir leid, aber ich habe mich mit schtasks noch nicht auseinandergesetzt. Kriegst Du vielleicht über die Hilfe was raus...?!?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden