Jump to content

Welche Migrationsvariante bei w2k3 nach w2k3?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich möchte einen w2k3 Domänencontroller in einem Forest mit seiner kompletten Konfiguration auf eine neue Hardware verschieben. Ziel => ADS, Konfiguration, Datenbestand etc. sollen am Ende auf Quell- und Zielserver übereinstimmen

 

Für mich gibt es eigentlich nur zwei Ansätze. Nur gilt es noch sich für den Richtigen zu entscheiden.

 

Variante 1.

 

Ich downgrade den Quell-Domänencontroller und gebe ihm einen anderen Hostname. Auf dem PDC Emulationsmaster der Root-Domäne lösche ich in der Standortverwaltung alles was mit dem "downgraded" Domänencontroller zu tun hat. Der Ziel-Domänencontroller wird aufgesetzt DNS, ADS etc. eingerichtet. Dann als neuen Standort anlegen, ADS mit dem PDC Emulationsmaster replizieren lassen, globalen Katalog anlegen, Alt-Daten übernehmen und fertig. (Mal kurz und knapp dargestellt)

 

Variante 2.

 

Ich führe den Vorgang unter der Verwendung des Migrationtools ADTM Version 3 aus. Mit dem Tool habe ich bisher nicht gearbeitet, von daher weiss ich nicht ob es eine schnelle sicher und effiziente Lösung ist um von w2k3 nach w2k3 zu migrieren, dazu noch in einer großen Domäne.

 

 

Gruß,

Sir_MP

Geschrieben

 

installier einen 2 DC, übergib alle FSMO Rollen, Betriebsmaster etc. auf den neuen Server, dann wenn der Masterbrowser der neue DC ist, entfernst du den 1 DC aus deiner domäne.

 

Also eher nach der "klassichen Art". Das heißt der Einsatz des Migrationtools macht hier keinen Sinn?

Ich denke dieser Vorgang des Hardwaraustausches ist ja keine Seltenheit, daher dachte es es gebe eine Art Automatismus mit dem die Sache möglichst schnell über die Bühne geht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...