SoulHeaven 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo, wird wenn ein User sich an der Domäne anmeldet, das Logon Script mit den Rechten des Users ausgeführt? MfG SoulHeaven
grizzly999 11 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo und willkommen im Board :) kurze Frage, kurze Antwort: Ja .. oder wolltest du mehr wissen? :wink2: grizzly999
SoulHeaven 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 Vielen Dank, auf deine Antwort hin hätte ich noch eine Frage: Wie bekomme ich es hin, einen Befehl in einem Logon Script als Admin auszuführen? MfG SoulHeaven
grizzly999 11 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Das wird schwieriger. mit Microsoft Mitteln nicht, ohne dass der user das kennwort manuell eingeben muss (runas.exe) Tools wie das kostenpflichtige Runas Professional oder speziell gebastelte VBSkripts können das dann. Muss es bei der Anmeldung sein? Prüfe, ob es auch als Startskript für den Computer laufen kann, dann nämlihc als Systemkonto ;) grizzly999
SoulHeaven 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo, ich muss zugeben ich bin bei Windows nicht so bewandert. Hintergrund ist folgender: Es soll eine Art Softwareverteilung implementiert werden. Das Logon Script soll prüfen ob ein bestimmter Dienst auf der WS installiert ist. Falls nicht sollen Dateien von einem Share kopiert werden. Danach soll dieser Dienst per Consolekommando installiert werden. Und genau dafür brauche ich dann Admin Rechte. Oder ist Sowas auch über das Startscript der WS möglich? MfG SoulHeaven
lefg 276 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo, die letzten beiden Sätze von Grizzly inplizieren die Verwendung einer Gruppenrichtline, eines Startskriptes in der Computerkonfiguration vor der Benutzeranmeldung. Die Befehle in dem Startskript werden im Kontext des Systems, mit dessen Rechten ausgeführt. Ein Abarbeiten im Benutzerloginskript ist zwar prinzipiell möglich, (von Grizzly angedeutet) aber seit der Einführung von W2k und der GrpRili nicht mehr zeitgemäss. Gruß Edgar
lefg 276 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Es soll eine Art Softwareverteilung implementiert werden. Die Gruppenrichtlinie enthält eine Softwareverteilung. Es ist möglich MSI-Pakete zu installieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden