unowen 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hallo miteinander Ich habe folgendes Problem bei uns in der Frma: Eine Userin sollte Zugriff auf einen Netzwerkshare haben. Ihre Kollegin gleich daneben greift erfolgreich auf denselben Share zu. Bei erstgenannter Userin aber, funktioniert das einfach nicht richtig. Es kommt zwar hin und wieder vor, dass man mit ihrem Account auf den Share zugreifen kann, spätestens ab dem zweiten Versuch erscheint aber immer die Meldung, dass kein Anmeldeserver vorhanden sei und der Zugriff wird verweigert. An den Berechtigungen auf dem Server kann es nicht liegen, da der Share für jedermann freigegeben ist(Vollzugriff). An der Hardware liegt es ebenfalls nicht, da dasselbe Problem auftritt, wenn sich die Userin auf einem anderen PC anmeldet. Roaming-Profiles verwenden wir keine, diese Möglichkeit fällt also ebenfalls weg. Langsam aber sicher gelange ich mit meinem Latein ans Ende. Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Input dankbar. Gruss Unowen
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Wäre schön zu wissen, wie die Namensauflösung bei Euch funktioniert, ob es Zeitunterschiede zwischen den Clients und dem Server gibt (Im Falle einer Active Directory Domäne), wie die Clients konfiguriert sind (TCP/IP) und was für Clients das sind, welches Betriebssystem auf dem Server läuft ... :)
unowen 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 Danke für die prompte Antwort. Der Server(Win2k Pro.) ist eigentlich kein anständiger Server sondern wird von einem anderen User betrieben. Alle beteiligten Stationen sind in derselben Domäne angesiedelt, liegen physisch etwa hundert Kilometer auseinander und erhalten ihre IP-Adresse per DHCP. Wir haben drei interne DNS-Server die alle einwandfrei funktionieren und auch bei der betroffenen Userin fachgemäss eingetragen worden sind.
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Also eine Active Directory Domäne und 2 Active Directory Standorte ? Verbindung über VPN oder wie wird die Entfernung überbrückt ? Wo stehen die DCs und wo die DNS-Server ?
unowen 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 An solchen Dingen wirds wohl kaum liegen, ich arbeite in einer Firma die in der ganzen Schweiz tätig ist und mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. Ausserdem funktioniert der Share bei der Nachbarin der Userin wunderbar, das Problem liegt meiner Meinung nach am Client oder am Account.
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Ich habe keine Ahnung, wie es bei Dir aussieht, also kann man schlecht beurteilen, woran es hapert oder hapern könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden