davidwright 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo erstmal. Ich habe vollgende Situation: Ein Exchange Server soll immer ab dem 15. bis zum 1. des folge Monats vollgendes tun: 1. Bei Emailempfang über die Adresse redaktion@domain.de in einen öffentlichen Ordner verschieben 2. Dem Absender der Email automatisch mit einem Vordefiniertem Text antworten. Allerdings (und das ist das wobei ich nicht weiß wie und ob man das realisieren kann) nur in dem Zeitraum vom 15. des Monats bis zum 1. des folge Monats. In der übrigen Zeit soll die Email ganz natürlich in ein Postfach verschoben werden. Weiss jemand ob das möglich ist bzw. wie ich sowas realisiere? Vielen Dank im Voraus!
mah 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 1. e-mail aktivierten öffentlichen ordner erstellen mit Adresse redaktion@domain.de 2. in den eigenschaften/ ordnerverwaltung, dann button "ordner-assistent", regel hinzufügen 2.1 hacken rein "dierekt gesendet" und "kopie" 2.2 hacken rein "antworten mit" und unter "vorlage" eine mit deinem text erstellen 2.3 "weitere optionen" noch deinen zeitraum definieren fertsch aber bitte ausprobieren
GuentherH 61 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 @mah 2.3 "weitere optionen" noch deinen zeitraum definieren Geht leider nur für einen bestimmten Zeitraum, und nicht für einen wiederholbaren, so wie es davidwright will. Sein Wunsch ist daher meiner Meinung nach nicht mir Boardmitteln machbar. LG Günther
davidwright 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 erstmal vielen dank für die antworten. habe es ausprobiert und es funktioniert sogar. Aber ist nicht ganz die lösung für meine idee, weil ... das eine client basierte lösung ist. die antwort email sollte direkt vom exchange gesendet werden weil in der zeit nach dem 15. des monats kaum jemand seinen rechner an hat und wenn outlook nicht läuft gibts auch keine antwortmail. weiss vielleicht jemand ein tool oder programm mit dem man das realisieren kann? Eine möglichkeit wäre noch auf dem server outlook zu installieren und das ganze von da aus händeln zu lassen, find ich persönlich aber nicht so gut. Trotzdem schon mal vielen Dank! schöne Grüße David
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hi. das eine client basierte lösung ist. Wenn du es richtig konfigurierst, dann ist es eine serverbasierende Regel ! LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden