Coolsero 10 Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo, wir werden in unserem Unternehmen ein neues Programm einsetzten welches laut Hersteller am besten im Terminalserverbetrieb läuft. Dafür kaufen wir neue Hardware! Server: CPU 2x XCenon 3,0 GHz Speicher: 4 GB Festplatte: Raid 5 mit 3x 80 GB Meine Frage ist nun kann ich diesen Server als Terminalserver im Anwendungsmoduns und als ADS Server mit DNS WINS und DHCP für 4 Clients benutzen oder brauchen wir für den ADS,DSN,WINS und DHCP noch einen weitern Server ? Danke Coolsero
IThome 10 Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Rein leistungsmässig ist es bei dieser Hardwareausstattung überhaupt kein Problem, alle Dienste auf einem Gerät laufen zu lassen. Es wäre natürlich besser, für jede der Rollen einen dediziertes Gerät zu haben, ob sich der finanzielle Mehraufwand aber bei 4 Usern rechnet, wage ich aber stark zu bezweifeln. Sofern die Benutzeranzahl nicht auf einmal explodiert, kannst Du sicher auch mit nur einem Gerät arbeiten. Wichtig bei dieser Entscheidung ist natürlich auch, was der Anwendungshersteller für Anforderungen hat, ob er empfiehlt, die Terminaldienste auf einem dedizierten Gerät laufen zu lassen oder nicht usw. Ruf ihn doch einfach mal an und lass es Dir offiziell bestätigen, dann hast Du nachher auch keine Probleme, wenn es zu Problemen kommt und Du den Herstellersupport anrufen musst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden