Peter Piksa 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Moin zusammen. Folgendes Problem Ich habe zwei Netzwerke. Jedes Netz ist mit jeweils einem Server ausgestattet. Das eine hat einen Windows Small Business 2003 Server, das andere nur 2003 Server. Beide sind Primary Domain Controller. Beide sind am Internet. Die beiden Netze sollen miteinander verbunden werden. Hab grade auf meinem Testserver hier RAS/VPN eingerichtet aber erstmal so dass Clients da rein können. Da der Kunde keine feste IP hat, habe ichs mit DynDNS ausprobiert. Klappt auch. Bei der ersten Installation von RAS/VPN ist mir aber der vierte Punkt bei der Config aufgefallen wo steht "eine Verbindung mit einer Zweigstelle". RAS/VPN wieder runter und nochmal mit dieser Option gemacht. Da kam aber erstmal nix wo ich konfigurieren musste. Habt ihr Empfehlungen an mich wie ich diese Anforderung am besten lösen könnte? Liebe Grüsse aus Langenfeld Peter
lefg 276 Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Moin, sollen zwei LANs oder zwei Standorte über das Internet verbunden werden? Gruß Edgar
Peter Piksa 10 Geschrieben 6. November 2005 Autor Melden Geschrieben 6. November 2005 Ja zwei LANs. Was meinstn du mit Standorte? Also zwischen den beiden LANs sind 7Km räumliche Trennung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden