Jump to content

Network Monitoring


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Folgendes Problem:

Rechner A ist total langsam wenn Rechner B nicht läuft.

Schlussfolgerung: Rechner A will Date(ie)n von Rechner B öffnen

 

Nun suche ich ein tool, das anzeigt welche Prozesse zugriffsversuche von Rechner A auf rechner B erzeugen.

 

Was gibt es da?

 

Oder hat jemand eine bessere vorgehensweise?

Geschrieben

die vorhandenen mappings gehen nur auf den server und nicht auf rechner b.

 

ich glaube fast, dass irgendeine software ihre konfigurationseinstellungen auf rechner b sucht (was weiss ich autocad oder so) aber ich will nicht jedes programm absuchen.

 

um das problem mit der verlangsamung noch weitzer zu erklären: f-secure hat auf rechner a 100% cpu last was kein arbeiten mehr möglich macht.

das tritt nicht auf wenn rechner b läuft.

 

lt. f-secure homepage tritt das dann auf, wenn ein prozess sehr viele dateien scannt/öffnet, denn dann müssen diese auch durch den antivirus

 

daher suche ich welche dateien auf rechner b geöffnet werden

Geschrieben

Hallo,

 

also CAD/PRO-E etc. greifen nur beim starten des Programmes (Startuptolls liegen in der Regel auf einem anderen PC) nicht einfach so. Wie sehen die Prozesse auf dem PC A aus? Schon mal versucht mit Ethereal den Netzwerkverkehr zu scannen? Schon mal nach Spyware etc. Ausschau gelahten?

by

rich

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sysinternals Filemon hat mir weitergeholfen.

mittlerweile weis ich, das von f-secure nach der installation jede datei einmal angeschaut wird.

Nach der Installation von Neuer Software tritt dieser Effekt wieder auf.

Die CPU läuft dann für mehrere Stunden auf 100%.

Dabei verbringt der Scanner bei sehr großen ausführbaren Dateien (z.b. 100 MB .msp Files wie bei mir) ewige Zeiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...