dersupergrobi 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Ich hab das scon ewig nicht mehr gemacht, und es ich experimentiere: ich hab meinen Wohnzimmer PC 2 HDD á 250GB drin Auf Platte 1 ist eine alte installation von XP pro (MCE Version) Partition C: ist Bootpartition, D: Medien/Musik Auf Platte 2 ist die neue Installation von XP pro (MCE Edition) Laufwerk ist M: Ich möchte aber die erste Platte löschen bzw. die erste Partition. Funktioniert das, wenn ich nach Löschen der Platte einen fixboot und fixmbr laufen lasse? Eigentlich muss ich ja die Bootplatte killen..... Danke für Eure Ideen ;) Frank
zuschauer 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Auf welcher Platte ist derzeit die aktive (Boot-)Partition ?
dersupergrobi 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Hi, die ist ja auf der 1. Platte, welche eigentlich "weg" soll.
Pi-NO 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hi Frank, ?? basis oder dynamisch?? wenn basis siehe Vorschlag - wenn dynamisch erst mal eine komplette DATENSICHERUNG machen Basisdatenträger: Startdiskette erstellen mit ntldr ntdetec.com und boot.ini - boot.ini anpassen (und noch mal wegsichern) und zur Probe die HDD die raus soll erst mal nur abklemmen Über die Wiederherstellungskonsole kommst du ja immer noch an die boot.ini ran. viel Erfolg cu PiNO
dersupergrobi 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Hi Frank,Basisdatenträger: Startdiskette erstellen mit ntldr ntdetec.com und boot.ini - boot.ini anpassen (und noch mal wegsichern) und zur Probe die HDD die raus soll erst mal nur abklemmen Über die Wiederherstellungskonsole kommst du ja immer noch an die boot.ini ran. Hi Pi-NO, ist basisdatenträger und JA!!! :p genauso hab ich schonmal irgendwann gemacht und damals hat es funktioniert... danke für den Tip und auch Zuschauers Antwort. Ob es natürlich wieder klappt bleibt abzuwarten ;) Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden