Jump to content

DHCP loeschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Vielleicht kennt ja jemand die Loesung zu folgendem Problem:

Wir haben mehrere DHCP Server im Netz, wobei leider einige ausser Betrieb genommen wurden ohne darauf zu achten, dass sie ordentlich deauthorisiert worden sind. Wenn ich jetzt in der Konsole die authorisierten DHCP-Server aufrufe, finde ich da eingie Leichen, die ich leider nicht loeschen kann. Wo kommt denn die Liste dieser DHCPs her? Ich habe schon im DNS und in AD gesucht, kann da aber leider nichts finden. Hat jemand eine Idee, wie ich die loeschen kann?

1000 Dank!!

Geschrieben

Ich fürchte fast, das du dir da mal NTDSUtil anschauen musst. Ist ein Kommandozeilentool, mit welchem man die diversesten Sachen machen kann. Evtl. hilft es dir auch weiter.

 

Kannst du denn die Server per DHCP-Management nicht mehr deauthorisieren? Bekommst du dann Fehler? Wenn ja, welchen?

Geschrieben

Vielen Dank erst einmal fuer die Tips. Den Microsoft Artikel hatte ich auch schon gefunden und ausprobiert, aber leider taucht der Server da gar nicht auf. Wenn ich das ganze dann mit netsh probiere, findet er den Server nicht, wenn ich versuche ihn zu loeschen und kann ihn weil es ihn schon gibt nicht authorisieren. Wenn ich versuche in in der MMC zu deauthorisieren lautet die Fehlermeldung: There is no such object on the server. Ich werde dann mal schauen, ob da mit NTDSUtil was zu machen ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...