christian1 10 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo, ich habe eine trivial klingende Frage, finde aber keine Lösung. Evtl. stehe ich auch nur auf dem Schlauch :suspect: Ich habe heute morgen versucht ein E-Mailadresse in unserem ADS zu finden (w2k3 + E2k3). Die besagte Adresse ist nicht die primäre, sondern eine weitere Adresse des Benutzers (die Info@domäne beim Chef). Jetzt finde mal einer den Benutzer, der diese Adresse empfängt. Die Suche in Active Directory blieb erfolglos. Ich habs dann durch "durchklicken" der User gefunden. Bei ein paar Usern geht das ja, aber bei mehreren....?!? Und: Ja, Dokumentation ist alles :D Gruß Christian
GuentherH 61 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hi. Und: Ja, Dokumentation ist alles Oder die Boardsuche des MCSEBoard benutzen ;) http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03020/ex03020.html LG Günther
christian1 10 Geschrieben 24. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Danke für die Antwort. Dein Link ist schonmal sehr nützlich, wenn ich ALLE Adressen auslesen möchte. Aber die "Zweit-Mailadresse" ist doch eigentlich ein ganz normales Attribut eines Users? Der User mit dieser Mailaddy muss doch eigentlich über die normale Suche in Active Directory zu finden sein oder sehe ich das falsch Ich bekomme nämlich kein Suchergebnis, auch wenn ich die Attribute nach und nach direkt auswähle.. Gruß Christian Edit: Du hast im Link einen kleinen Schönheitsfehler: Es fehlt im Befehl das "p" hier in smtp: csvde -f smtadressen.csv -r (objectClass=User) -l proxyAddresses Nur als Hinweis :wink2:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden