issue2k 10 Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Hallo, wir haben bisher ein Windows NT4.0 Netzwerk mit Seagate Backup Exec 7.0 verwendet. Nach dem Umstieg auf Windows 2000 Server war auch eine neue Version von Backup Exec fällig (v 8.6). Nun kommt es öfters vor, dass einige daten nicht gesichert werden können da sie angeblich noch in Benutzung sind (z.B. irgendwelche Outlook.pst). Dadurch wird die gesamte Sicherung als fehlerhaft gekennzeichnet. Kann man das irgendwie verhindern? bei der Version 7.0 hat der die dateien einfach übersprungen... danke, issue2k
torvalds 10 Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Leider kennt Veritas erst ab der Version 9 andere Stati als nur "Erfolg" oder "Fehler" an. Da wird dann differenzierter unterschieden. Du könntest ja mal unter Extras/Optionen und hier Sichern den Punkt (ziemlich in der Mitte) "Offene Dateien sichern" ansehen (Open File Option)
issue2k 10 Geschrieben 3. April 2003 Autor Melden Geschrieben 3. April 2003 Ich werd es mal testen, die Option war deaktiviert... danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden