Friction83 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo, jetzt will ich es genau wissen: Ein DHCP-Client will sein Lease nach 50% der Leasedauer erneuern. Das macht er bei dem DHCP-Server der ihm das Lease gegeben hat. Falls dieser keine pos. Rückmeldung gibt, wartet der Client, bis 87,5% der Leasedauer verstrichen sind. und schickt dann eine Broadcast-Meldung an alle DHCP-Server. So steht es es in MOC 2129. Weis jemand was anderes? Speziell: - Versucht der Client den Server zwischen den 50% und 87,5% zu erreichen? - Frag er bei 87,5% nicht erst nochmal "seinen" DHCP-Server nach der Verlängerung und schickt erst dann ein Broadcast??? Falls jemand was weiss oder nen guten Link hat - her damit. thx
blub 115 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hi, Schalt deinen Netzwerkmonitor ein, stell die Leasetime auf 10 Minten und du bekommst eine 100%-ig sichere Aussage cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden