snowman_x2 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hi, ich fang mal ganz langsam an. Wir (meine Firma) haben für ein Projekt 7x 24HE 19' Racks gekauft. In diesen Racks sind Einlageböden und ein KVM Switch (und ein normaler Netzwerk Switch). In diesen Einlageböden sind ingesamt 5/6 Laptops drinnen. Die Laptops sind Dell Inspiron 2200 mit Windows XP Prof und Standardeinstellungen. Problem: Die Racks werden zu verschiedenen Kunden gestellt, und sollen dort Messaufgaben übernehmen. Das Problem ist das man die Laptops alle einzeln ausbauen muss und Deckel aufklappen - Einschalten - Decken zuklappen- wieder einbauen muss. Dass kann man dem Kunden nicht zutrauen. Frage: Wir brauchen eine Möglichkeit um die Laptops mit wenig Aufwand neuzustarten. Zerst dachte ich an WOL. Das Problem ist das das nur geht wenn mind. 1 Rechner läuft der MagicPackets verschicken kann. Dann dachte ich an "Power on at AC resume". Leider funktioniert das bei den Notebooks nicht. :( Es ist keine Option im Bios verfügbar.) Dann dachte ich an Wake on Modem. Mit einem Line-Simulator versucht geht auch nicht. Info: Die Rechner müssen nicht Remote sondern vor Ort Neugestartet werden. Mit ist folgende Idee gekommen: Man bräuchte nur eine kleine Box mit RJ45 Anschluss die an alle Rechner WOL Pakete schickt. (Broadcast WOL; Anschluss an Switch) Nun meine Frage: Gibt es sowas? Oder fallen euch noch weitere Möglichkeiten ein die Laptops zu booten?! Vielen Danke für euere Hilfe. Gruss snowman_x2
FLOST 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hi snowman_x2, hast du dich schon mal bei Dell erkundigt ob die nicht evtl was in die Richtung haben. Ich hatte vor einiger Zeit was Ähnliches. In winem Weit entferntern Schulungsraum mussten die Rechner zum Patchen einmal im Monat hochgefahren werden. Ich hab auch ewig rumgetan, bis ich drauf kam, das HP sowas wie WOL entwickelt hat. Das Signal geht auch über Router hinweg. Evtl. hilft dir das ja weiter. FG fLOST
snowman_x2 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ähmm. Nee das hilft mir wenig weiter, da die Rechner vor Ort, lokal hochgefahren werden müssen. Und das ohne erst einen extra Rechner an die Racks anzuschließen zu müssen. Trotzdem danke für die Antwort.
jobe 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 du könntest einen ipaq mit jacket (rj45) dazuhängen und die rechner von dem per wol starten ;-) jobe
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Geht es jetzt um ? --- neustarten --- starten
snowman_x2 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Es geht um Starten. Die Idee mit dem PDA hatte ich auch schon. Nur dafür müssten wir noch mal 7x PDA's kaufen. :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden