Jump to content

Kurze Frage zum SMTP-Connector beim SBS2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

nur nochmal zur Absicherung..

 

Ich brauche beim SMTP-Connector des SBS 2K3 doch "nur" einen externen Mailserver

als Smarthost eintragen, die Daten zum Abruf eines Postfaches eintragen, und nun

kann der SBS über den Connector sowohl mails verschicken mit dem Alias des

Nutzers @domäne.de und sich auch von diesem "Smarthost" die mails aus diesem

Postfach zwecks interner verteilung zuschicken lassen.

 

Die Settings für ETRN/TURN bekomm ich vom Mailserver-provider??

 

Ich brauche den POP-3 Connector nicht (Hoff) ??

 

Richtig ???

Geschrieben
Ich brauche beim SMTP-Connector des SBS 2K3 doch "nur" einen externen Mailserver als Smarthost eintragen, die Daten zum Abruf eines Postfaches eintragen, und nun

kann der SBS über den Connector sowohl mails verschicken mit dem Alias des

Nutzers @domäne.de und sich auch von diesem "Smarthost" die mails aus diesem

Postfach zwecks interner verteilung zuschicken lassen.

 

Der SMTP-Connector dient dazu, Mail zu versenden und zu empfangen, aber nicht um diese abzuholen (siehe unten).

 

Die Settings für ETRN/TURN bekomm ich vom Mailserver-provider??

 

das ist eine noch ganz andere Sache, die aber als default unangetastet bleiben kann.

 

Ich brauche den POP-3 Connector nicht (Hoff) ??

 

Den brauchst Du, um Mail aus einem POP3-Postfach abholen zu können.

 

Also, kurz zusammengefasst:

 

SBS ist ein W2k3-Server mit Exchange (Mail-Server) und einem POP3-Connector.

 

Der POP3-Connector dient dazu, POP3-Postfächer irgendwo da draußen abzurufen.

 

Ein SMTP-Connector dient dazu, überhaupt SMTP (=EMail-Protokoll) Sprache intern verarbeiten zu können und um Mails raussenden zu können bzw. für Mails empfangsbereit zu sein. Er kann KEINE Mails irgendwo abholen, sondern er ist darauf angewiesen, diese geschickt zu bekommen.

 

Die einzige Möglichkeit auf einen POP3-Connector verzichten zu können, ist der Verzicht auf POP3-Postfächer beim Provider. Das setzt dann allerdings voraus, dass Du einen "echten" Mailserver mit MX-Eintrag hast.

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...