iaby 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 hallo zusammen, ich habe bei meinem 2003 Server die Remotedesktopfreigabe aktiviert und zu den erlaubten users einen mit eingeschränkten rechten (mitglied der gruppe "benutzer") hinzugefügt. wenn ich nun per RDP-client connecte funktioniert für den administrator-account auch alles prima, jedoch kann sich der andere benutzer nicht anmelden. ich bekomme als fehlermeldung, dass admin-rechte benötigt werden, um sich auf diesem computer anzumelden! habe schon alle einstellungen überprüft, die ich so gefunden habe. allerdings besteht das problem weiterhin! hat jemand einen rat für mich? gruss, iaby
onewayticket 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 hallo, ist die maschine ein DC? mfg onewayticket
MarcoL 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Ist der User Mitglied der Remote Desktop Users Gruppe?
iaby 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 ich such seit einer woche nach des rätsel lösung, dann poste ich hier und ein paar stunden später find ich die lösung :mad: : ich hatte den RDP-Client (mstsc.exe) per /console gestartet. mir war jedoch nicht bewusst, was das eigentlich überhaupt ist, da ich nur ein "hobby-admin" bin. wenn ich den client nun ohne parameter starte, kann ich mich auch mit eingeschränkten user-rechten einwandfrei anmelden! danke euch trotzdem rechtherzlich!! gruss, iaby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden