Jump to content

Zeitserver aufschalten...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag...ich bins wiedermal

 

Nun, mein DC, gleichzeitig DNS und RIS....Win2kSP3

 

...bisher hatte ich ja den Zeitdienst deaktiviert... nun will ich einfach mal, dass alle Rechner im Netzwerk diesen DC als Zeitserver sehen und seine Zeit holen...

 

die Zeit des DC's soll einfach die des DC's sein und nicht von irgendnem I-net-zeitdienst abhängen...

 

daher: was muss ich nun machen...?

 

wenn ich den normal aktiviere, gibts die allg. bekannten Fehlermeldungen....

 

und im Service selbst gibt es ja nicht viel einzustellen...

 

merci&gruss

pablo

Geschrieben

....also...

 

 

...in nem anderen netzwerk haben wir en anderen dc, nicht von mir aufgesetzt....

 

...dort läuft auch der w32time-service.... aber OHNE FEHLERMELDUNG...

 

ausserdem gibts dort unter comp.man./services/windows time/

 

die genau gleichen einstellungen....

 

...wie bei meinem dc ...

 

 

der einzige unterschied: aufm dc, nicht von mir aufgesetzt, gibt es KEINE fehlermeldung...

 

 

und bei mir gibts eben eine...

 

 

...ich wüsste nicht, was, wo zu konfigurieren wäre...

 

 

PLEASE HELP ME:.....

 

 

greetings&thanks

pablo

Geschrieben
hhmmmm....das erste Sympathie-sensitive Computersystem?

 

 

genau, so ist es....und erst gar nicht das erste....

 

der server braucht anscheinend irgend ne externe zeitquelle....aber ich will die eben nicht....was soll ich machen, wenn ich eben einfach nur will, dass die zeit zum dc synchronisiert wird und der dc dann eben NICHT MIT DEM I-NET SYNCHRONISIERT....?

 

das sagt eventid.net:

-----

Why the system (Microsoft) is asking for an external time source? Because the PDC of the domain at the root of the forest it is by design the root SNTP source used in cascade by all the DCs, servers and workstations for the entire forest. So makes sense to be accurately maintaining its time using an external precise (and trusted) NTP source.

-----

 

ja, aber diese "trusted" Net Time Protocol Source (ich glaubs, das wärs ausgeschrieben...) will ich eben nicht...

 

 

hilfe

 

 

gruss&merci

pablo

 

 

regarde, ce que l'eventviewer dit:

 

 

Event Type: Error

Event Source: w32time

Event Category: None

Event ID: 62

Date: 02.04.2003

Time: 15:53:34

User: N/A

Computer: RIS_DNS-AD

Description:

This Machine is a PDC of the domain at the root of the forest. Configure to sync from External time source using the net command, 'net time /setsntp:<server name>'.

Data:

0000: e5 03 00 00 å...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...