Netzwerkfuzzy 10 Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 Hallo zusammen Ich habe unserem LAN ein Wireless-Segment hinzugefügt. Nun möchte ich die Verbindungen zu unsreren lokalen Servern Mittels VPN/IPSec verschlüsseln. Die Server laufen mit Windows 2k Server, die Clients sind ebenfalls W2k Maschinen. Wie kann ich nun auf den Servern VPN-Verbindungen über das LAN einrichten, die aber nur zu bestimmten IP-Adressen genutzt werden und alle, die mit Kabel über das LAN kommunizieren unverschlüsselt bleiben. Dann müsste ich auch noch einrichten, dass die Clients nur die Verbindungen zu den beiden Servern verschlüsseln und alles andere nicht. Ist ein ganz schöner "Knuddelmurf", was. Hat mir irgendjemand einen oder mehrere Tips?
ClausiDeLuxe 10 Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 1. RAs & Routing einrichten, einen VPN-Server nämlich. Dem dann sagen, das er die UIP zuweisen soll, und dann festlegen, ob bestimmte Bereiche oder vom DHCP geliehen... 2. Gegenprüfen, das die IP's, die du dir raussuchst, auch in einem IP-Segment liegen, das für die "normalen " Nutzer als gesperrt gilt. 3. VPN per PPTP ist easy, einfach den Assistenten folgen, wenn DU unbedingt IPSec brauchst, muss auch eine Zertifizierungsstelle ins Netz, um Zertifikate auszustellen - dann viel Spass. Viel Glück!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden