wiesel722 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo, mal eine einfache Frage: Gibt es auch eine Möglichkeit, mehr Software wie nur Betriebssysteme oder Images auf dem RIS-Server zu hinterlegen und abzurufen? z.B. Office, Winzip usw. So, dass man diese Software auch beim Neuinstallieren auswählen kann.... mein Stand: Es gehen nur OS und schon fertige Images von PC´s.... Danke mal Andy
ICEMAN69 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo, mal eine einfache Frage: Gibt es auch eine Möglichkeit, mehr Software wie nur Betriebssysteme oder Images auf dem RIS-Server zu hinterlegen und abzurufen? z.B. Office, Winzip usw. So, dass man diese Software auch beim Neuinstallieren auswählen kann.... mein Stand: Es gehen nur OS und schon fertige Images von PC´s.... Danke mal Andy Alles geht ! Nur beachten : Update (z.B. W2k auf XP) GEHT NICHT !
wiesel722 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 echt?? sagst du mir den lösungsweg wie ich z.B. winzip als "software" zum auswählen anlege? d.h. dass es in der liste der images erscheint.... ich dachte, er braucht zum anlegen eine bestimmte datei von den install-cd´s der OS...
Tom250376 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 hi, du solltest dir dann eigene msi-files erstellen und die im untersten abschnitt (weiss gerade nicht wie er heisst) aufrufen. dann installiert er die nach der BS-Installation. Um eine auswahl im menü zu bekommen, erstellst du entsprechende antowrtdateien mit den jeweiligen einträgen. gruß ToM
wiesel722 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 hi tom hört sich gut an. ich habe sowas noch nie gemacht. images und OS kein problem, aber das.. hast du mir irgendwo einen link oder lösungsweg? wie erstelle ich msi-dateien? gibt es dafür ein tool? sorry, dieser bereich vom RIS ist neuland für mich. habe auch lange erfolglos danach gesucht.
ICEMAN69 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 hi tom hört sich gut an. ich habe sowas noch nie gemacht. images und OS kein problem, aber das.. hast du mir irgendwo einen link oder lösungsweg? wie erstelle ich msi-dateien? gibt es dafür ein tool? sorry, dieser bereich vom RIS ist neuland für mich. habe auch lange erfolglos danach gesucht. Bevor du Loslegst ! Sind die Clients PXE fähige NIC ?
ICEMAN69 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 hi tom hört sich gut an. ich habe sowas noch nie gemacht. images und OS kein problem, aber das.. hast du mir irgendwo einen link oder lösungsweg? wie erstelle ich msi-dateien? gibt es dafür ein tool? sorry, dieser bereich vom RIS ist neuland für mich. habe auch lange erfolglos danach gesucht. Bevor du Loslegst ! Haben die Clients PXE fähige NIC ?
wiesel722 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 ja, iceman ich habe auch noch eine diskette bzw. cd dafür. es gehen alle 3 wege zum servermenü zu kommen mit f12
Tom250376 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 er hatte doch auch schon geschrieben das die bs inst kein problem ist....tsetsetse
ICEMAN69 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 er hatte doch auch schon geschrieben das die bs inst kein problem ist....tsetsetse Jo ! verpennt ! sorry !
wiesel722 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 genau. also, es geht ALLES. images meiner pc´s, installation der BS via Netz. Der RIS-Server läuft schon lange. Nur möchte ich jetzt ZUSÄTZLICH Softwarepakete aus der Liste der angezeigten "Images" auswählen können, so dass er dann über das Netz diese Software installiert
wiesel722 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 habs gefunden: http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/deploy/dgcb_ins_vhev.asp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden