monkey 10 Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Hallo, um Active Directory integrierte Zone besser zu verstehen habe ich eine Frage dazu. Nehmen wir an ich habe eine einzige Active Directory Domäne und meine Firma ist auf mehreren Städten verstreut(London,Berlin,Rom). Jedes Stadt hat seinen eigenen Domänencontroller und darauf zusätlich jeweils ein DNS-Server installiert. Alle Clients in den jeweiligen Städten benutzen ihren lokalen DNS-Server. Wenn ich jetzt in Rom eine primäre Zone rom.lokal.com mache, wie können die anderen Clients in den anderen Städten die Namen für die neue zone auflösen? Bei einer Antwort bei so einer Aufgabe reicht es, wenn man die Zone "Active Directory integriert" macht. Aber warum reicht das? Wird die Zone durch die Domänencontroller replieziert? Vielen Dank :wink2:
IThome 10 Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Du hast Dir die Frage schon selbst beantwortet, genau so ist es. Bei 2003 Server wird standardmässig auf alle DCs der Domäne repliziert (auch auf DCs, auf denen kein DNS installiert ist). Man kann die Zonen auch auf nur die DCs in der Domäne oder im Forest verteilen, die den DNS-Dienst installiert haben (nur 2003 Server). 2003 Server unterstützt auch Applikationspartitionen, so dass man auch klar definieren kann, auf welche DCs die DNS-Zonen repliziert werden ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden