patrici 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo Forum Ich arbeite zur Zeit an einer Workstation im Subnetz mit dem IP Range 10.20.20.0 - 255. Zugleich administriere ich jedoch auch die Switches, welche im IP Range 10.20.33.0-255 sind. Um nun nicht immer das LAN-Kabel umzustecken und die IP zu wechseln, möchte ich eine zweite Netzwerkkarte einbauen und beide LAN-Kabel direkt anschliessen. Funktioniert das einfach so? Merkt WinXP welches Packet über welches Interface raus muss? Falls Nein, was muss ich dazu konfogurieren? Oder geht dieser Ansatz gar nicht? Besten Dank und einen schönen Tag.
IThome 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Die entsprechenden Einträge werden in der Routingtabelle automatisch eingetragen, sollte also klappen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden