Bullet 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Ich hätte da mal eine Frage, ist es möglich eine Desktop-Firewall von einem Drittanbieter (z.B. Zone Alarm, Sygate, etc.) über die Gruppenrichtlinien eines Windows 2003 Server zu konfigurieren? Zweck der ganzen Sache ist, dass eine Desktop-Firewall auf einem Windows 2000 Rechner installiert wird und dann nachher über die Gruppenrichtlinien des Servers automatisch konfiguriert wird. Gruß Bullet
dmetzger 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Dazu müsste der Drittanbieter eine ADM-Gruppenrichtlinienvorlage anbieten. Das macht jedoch ausser Microsoft niemand, der mir bekannt ist.
Letze01 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hay hay, nicht ganz die Antwort auf die Frage :) Aber es gibt AV/FW-Produkte, die sich zentral verwalten lassen - zwar nicht mit den WindowsPolicys aber mit vergleichbaren Mechanismen. Ist es das was Du meinst?
Bullet 10 Geschrieben 30. September 2005 Autor Melden Geschrieben 30. September 2005 Gut, danke für die schnellen Antworten. Das sollte auf jedenfall über die Gruppenrichtlinien gelöst werden, war mir zwar von vornerein klar, dass das nicht gehen kann, aber man kann ja noch mal nachfragen. Das ganze war auch nicht meine Idee. Trotzdem noch mal danke für die Antworten! Gruß Bullet
dmetzger 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 nicht ganz die Antwort auf die Frage Du bist mit Deiner Antwort natürlich viel näher an dieser expliziten Gruppenrichtlinie-Frage, wenn Du mit dem Hinweis auf Drittanbieter-Verwaltungswerkzeuge konterst.
Letze01 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hay hay, @dmetzger Vernehme ich da den leisen Ton von Zynismus? :D Mir wäre eben auch kein Anbieter bekannt, der ADMs bereitstellt und deshalb habe ich meine Antwort auf die Möglichkeit der Zentralverwaltung ausgerichtet - doch nicht schlimm, oder?!?! ;)
dmetzger 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Deine Antwort passt, ich finde nur den Zusatz "nicht ganz die Antwort auf die Frage" nicht angebracht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden