Jump to content

MS .net und Apache


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Profis.

 

Hat jemand Erfahrung ,it .net (dotNet) unter dem Apache Webserver?

 

Es gibt die bei mir die Überlegund, .net-Applikation unter Apache zu deployen ....

 

Frage mich, ob das was taugt.

 

Wäre für Ideen und Hinweise echt dankbar!

 

Gruß

 

Santec

Geschrieben
Es gibt die bei mir die Überlegund, .net-Applikation unter Apache zu deployen ....

vergiss es, .net gibt es vom Microsoft nicht als Modul für den Apache. Wenn du unbedingt unter unix/linux webanwendungen entwickeln oder nur deployen musst, musst du die freie .Net Implementierung "Mono" (http://www.go-mono.com/) nutzen. Diese ist aber momentan in entwicklung und meiner Meinung nach erstens "etwas" langsamer und etwas instabiler. ich denke aber das dieses Projekt zukunft haben wird und definitiv zu einer guten Impementierung wird. Auf Windowsrechnern macht es schonmal keinen sinn mono zu nutzen.

 

wie sieht denn das konkrete Einsatzgebiet aus?

Geschrieben

Hab mich falsch ausgedrückt.

 

Also ich möchte:

 

Einen Webserver unter Linux mit Apache 1.3 aufstellen.

 

Dann dazu einen Applikationsserver mit Windows und dem .net Framework.

 

Der Webserver bedient dann den Applikationsserver, wo die .net-Applikation läuft (und liegt).

 

Jetzt ist es ein wenig klarer.

 

Gibt es bei dieser Konfiguration Knackpunkte?

 

So läuft bei uns z.B. auch Tomcat und Apache (seperater Webserver, seperater Applikationsserver).

 

Gruß

 

Santec

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...