Constral 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Hallo, wie kann ich einstellen, dass Exchange nur Mails versendet die als Absenderadresse die lokale Domain haben und nicht eine beliebige andere? Gruß Constral
GuentherH 61 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Hi. Der Exchange Server versendet doch immer mit der als Hauptadresse festgelegten Adresse. Mit ist nicht ganz klar, was du mit deiner Frage meinst. LG Günther
Constral 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 Hallo, wir haben folgendes Problem: Es ist auf dem Mailserver eine Rundmail (von einem Tobit Server) eingegangen, welche sich immer mit der ursprünglichen Absenderadresse an die Adressaten weiterversendet hat. Somit hatten wir heut zeitweise bis 5000 Mails in der Warteschlange. Ich hatte selber schon das Problem gelöst mit einem Hotfix non Microsoft - jedoch geht es mir darum, dass der Exchange nur Mails von der eingerichteten Domain (z. B. mitarbeiter@firma.de) versendet und nicht z. B. Mitarbeiter1@firma2.de Ich hätte fast gesagt, Du fühlst hoffentlich was ich denke :p Gruß Constral
GuentherH 61 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 HI. Alles klar, ich habe deinen anderen Beitrag gelesen :) Wird in diesem Fall ein SBS2003 mit dem POP3 Connector eingesetzt, bzw wie werden die Nachrichten empfangen ? Welchen Hotfix von MS hast du da eingespielt, würde mich interessieren ? In Normalfall versendet der Exchange auch nur mit der richtigen Domain. Ansonsten würde er ja geradezu zum Spammen einladen. LG Günther
Constral 10 Geschrieben 21. September 2005 Autor Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo, ja die Mails werden mit dem POP3-Connector abgeholt. Installiert habe ich den Download KB835734 von Microsoft. Was kann ich noch überprüfen ob mit unserem Exchange alles in Ordnung ist? Vielen Dank
GuentherH 61 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hi. Installiert habe ich den Download KB835734 von Microsoft Gut, dann bin ich ja mit dem SBS2003 nicht daneben gelegen. Hättest du allerdings in deinem 1. Beitrag bzw. in deinem anderen Beitrag dies erwähnt, wäre sofort die Antwort mit dem Hotfix gekommen. Dieser behebt einen bekannten Bug des POP3 Connector, und dazu gibt es schon einige Beiträge hier am Board. Auf SBSPraxis stande lange Zeit auf der 1. Seite, das alle Benutzer des SBS 2003 POP3 Connector diesen Hotfix unbedingt installieren sollten. Der Exchange Server hat damit nichts zu tun und du kannst ihn auch schwer gegen die Fehlfunktion einer Drittsoftware absichern. Auch wäre dieser Ansatz der falsche Weg. Das Übel soll ja beim Auslöser (POP3 Connector) behoben werden. Also für die Zukunft, genaue Fehlerbeschreibung und es wird dir schneller geholfen ;) LG Günther
Constral 10 Geschrieben 21. September 2005 Autor Melden Geschrieben 21. September 2005 Jup, habe ich mir hinter die Ohren geschrieben. Vielen Dank für Deine Hilfe. Gruß
GuentherH 61 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hi. Jup, habe ich mir hinter die Ohren geschrieben. Das wird ein guter Tag, endlich jemand der mich ernst nimmt, und das schon am Morgen :D LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden