Jump to content

RAID wiederherstellen


hobro
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !!

Da Hardware gehört die Frage nicht unbedingt hierhin, vielleicht hat aber schon jemand das gleiche Problem gehabt und kann einen Tipp geben.

Server 2000 mit Hardware RAID1, Adaptec 7901A HostRAID U320-Controller:

Die zweite Platte ist ausgefallen, was zu Problemen bei der Spiegelung führte und das System ausgebremst hat. Die defekte Platte habe ich ausgebaut, das System läuft im Moment ohne Spiegelung. Jetzt möchte ich eine neue Platte einsetzen (gleiche Größe, gleicher Typ).

Wie ist sinnvoll vorzugehen um RAID1 wiederherzustellen?

 

hobro

Geschrieben

Hallo hobro

willkommen on board.

 

Den "Adaptec 7901A HostRAID U320-Controller" kann ich auf der ganzen Adaptec-Seite

nicht finden. Ist das die richtige Modell-Bezeichnung ???

 

Ah, wie ich gerade herausfand, ist "7901?" ein Chip auf dem Controller.

Wenn Du einen U320 SCSI-Raid Controlller hast, dann kann es nur

Adaptec SCSI RAID 2010S,2015S ,2000S ,2005S ,2100S ,2110S ,2120S ,2200S

3200S ,3210S ,3400S ,3410S ,5400S ,2020ZCR ,2130SLP oder 2230SLP sein.

 

Zur generellen vorgehensweise bei Adaptec Raid-Controllern guckst Du hier .

 

Wenn Du Deine Platte ersetzt hast empfehle ich Dir die Installation des Adaptec

Storage Manager's, den Du hier findest. (Falls Du ihn nicht schon hast. - Registrierung notwendig :thumb2: )

 

Das Benutzerhandbuch dazu findest Du hier .

 

Soweit ich weiss gilt bei allen Hot-Plug fähigen SCSI-Rais-Controllern und defekter Platte.:

bei laufendem Betrieb kaputte Platte raus, neue rein, Rebuilt über Controller Konfigurations-Programm oder -BIOS.

 

MfG

mover

Geschrieben

Der Controllername ist schon richtig... wird von z.B. FSC verbaut... ist on Board... das mit dem Rebuild sollte auch so wieder funktionieren... wenn nicht, dann über das Bios einrichten...

 

Zu dem Adaptec-Storage-Manager, den gibts in zwei Ausführungen, einmal normal als Applikation und einmal als Browser-Edition.... welchen Du jetzt brauchst, kann ich nicht sagen, da ich den onboard Controller nicht nutze für Festplatten, da lasse ich zusätzlich Controller einbauen mit mehr Kanälen.

Geschrieben

Hallo!

 

Habe die neue Platte eingebaut. Notwendig war zunächst, diese neue Platte im SCSI-Bios als "Spare" zu definieren. Dann hat das System nach dem Starten selbstständig ein Rebuild durchgeführt.

 

Danke für die Tipps

 

hobro

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...