lefg 276 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Solche schwierigen Dinge so kurz nach dem Frühstück und so kurz vom dem Mittagessen. ;) Kann es sein, da fehlt die Rückroute? Wird ein von einer Source im Netz A abgesendete Anfrage am Router A von Interface zu Interface geroutet? Erreicht das Paket den Router B, wird es dort auch von Interface zu Interface geroutet, erreicht es den Zielrechner? Wird die Antwort auf einen korrekten Rückweg geschickt? Ist dieser Rückweg(Route) durchgängig vorhanden?
Silentfan 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 mhhh wie bekomme ich dass denn alles raus? Die Rückroute ist ja auch da, mehr als diese zwei Einträge sind ja eigentlich nicht nötig: Server1 route ADD 192.168.1.0 MASK 255.255.255.0 192.168.2.2 Server 2 route ADD 192.168.0.0 MASK 255.255.255.0 192.168.2.1
lefg 276 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ich muss mal nachfragen: Was soll auf den Routern(Servern) denn das Routing bewirken? Das Forwarding(Weiterleitung) ist doch deaktiviert. Das Eintragen einer statischen Route in eine Tabelle alleine kann es doch nicht sein, oder? Routing ist prinzipiell ein ein Dienst, der muss aktiviert werden. Bei 2k3 ist es RRAS. Ich schätze, bei NT ist es IP-Forwarding. Client A 192.168.0.2 Kabelverbindung Router A 192.168.0.1 Interface 1 Routing Router A 192.167.2.1 Interface 2 Kabelverbindung Router B 192.168.2.2 Interface 2 Routing Router B 192.168.1.1 Interface 1 Kabelverbindung Client B 192.168.1.2 Ist von Client A aus das Interface 1 und auch das Interface 2 des Routers A pingbar?
Silentfan 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo, so frisch von der Mittagspause. Also ich glaube wir reden aneinander vorbei, oder ich verstehe dich nicht. Das Routing auf den Servern soll bewirken dass jeder Rechner jeden anpingen kann (also auch Client 1 den Client 2. Wie auf der ersten Seite steht gibt es 3 Netze, die IP Adressen stehen dort auch aufgelistet. So, wenn ich jetzt RIP installiere und IP Forwarding auf den Servern aktiviere dann sehen sich auich prompt alle Rechner! Allerdings ist das beispielsweise für große Netzwerke schlechter etc. Lange Rede, kurzer Sinn: ich will das mit statischen Routen lösen. Und diese brauchen doch kein IP-Forwarding (oder sehe ich da was falsch - weil IP Forwarding ohne statisch angelegte Routen ja so schon geht - also nur eine Alternative)
lefg 276 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 So, wenn ich jetzt RIP installiere und IP Forwarding auf den Servern aktiviere dann sehen sich auich prompt alle Rechner! Allerdings ist das beispielsweise für große Netzwerke schlechter etc.Ich glaube, da irrst du dich. Meines Wissen beruht(e) das Routing im Internet auf RIP und später auf SPF.
lefg 276 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Lange Rede, kurzer Sinn: ich will das mit statischen Routen lösen.Auch dafür wird eine Routingfunktionaltät benötigt.
Silentfan 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Ok, gut, dann habe ich jetzt Forwarding wieder aktiviert und die zwei Routen vergeben, die Rechner können sich pingen. Ich mache mich jetzt wohl erstmal an die Vertrauensstellung. thx
Silentfan 10 Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 Guten Morgen, die Vertrauensstellung ist eingerichtet und funktioniert. Habe noch Probleme mit dem WINS und DNS. Wie funktioniert die Replikation mittels Push und Pull Parametern, gibts eine Anleitung oder kann mir das wer erklären? Denn der WINS läuft nicht immer oder instabil. Der DNS funktioniert noch nicht überall, muss ich im DNS Manager noch eine weitere Zone einrichten oder ähnliches wenn beide Server miteinander verbunden sind? Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden