Jump to content

DHCP im Cluster Windows 2003 Enterprise Edition Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Windows 2003 Enterprise Edition Cluster aufgesetzt und brauche auch dafür einen DHCP im Cluster. Hardware von HP alles für Cluster ausgelegt und funktioniert auch schon. Beide W2K3 haben DNS und nun sollte der DHCP so eingerichtet sein das wenn der eine W2K3 nicht da ist, dass automatisch der andere W2K3 den DHCP weiterhin zu Verfügung stellt ohne was manuell zu tätigen. Hierbei handelt es sich um Clas C Netz mit 50 Clients und der Cluster hat eine eigene IP Adr.

Wie wird der DHCP eingerichtet?

Was ist genau zu beachten und welche Reinfolge muss eingehalten werden?

 

Gruß bandit-black

Geschrieben

hi,

 

nun ja die cluster-ip adresse darf nicht verteilt werden und die datenbanken, life und backup sollten nicht auf den loaklen platten liegen, sondern auf einem shared laufwerk. tja als reihenfolge....cluster aufsetzen, dienste konfigurieren.

 

gruß tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...