CroDiver 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo zusammen, Hintergrund: hab hier einen w2k-Server stehen, der File-DHCP-Druck-und DNS-Server in einem ist (dom1.de). Deshalb haben wir "Nachwuchs" bekommen.;) 2 W2k3-Server, die beide als Terminalserver konfiguriert sind. Sie bilden beide eine eigene Domäne, aber lokal (dom2.local) Einer davon ist auch als Fileserver konfiguriert, und übernimmt den DNS mit. Alle 3 Server liegen im selben IP-Adressen-Bereich. Ich möchte jetzt alle Objekte (Computer, Benutzer, Freigaben, Daten,...) vom alten, auf den neuen Server ziehen. Dazu wollte ich das tool ADMP (Active-Directory-Migration-Prgramm) von Microsoft verwenden. Aber hierfür brauche ich eine Vertrauensstellung beider Domänen. Wenn ich das über AD ->Domänen -> Vertrauensstellung machen will bekomm ich die Meldung das der RPC-Dienst nicht aktiev ist. IST ER ABER!!! Meine Fragen wären: 1. Warum die Fehlermeldung? 2. Kennt ihr einen "Königsweg"? ;) Danke im Voraus für jedes Echo!
IThome 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Mach mal ein Conditional Forwarding von dom1.de zu dom2.local und umgekehrt,die Fehlermeldung jedenfalls hört sich nach einem DNS-Problem an ... edit: W2K kann ja gar kein Conditional Forwarding, bei dem musst Du den dom2.local als Forwarder eintragen (soll ja eh nur für den Zeitraum der Migration sein,gell) :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden