caputo 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 hallo forum, folgende umgebung: 2003 standart server als dc und ts lizensserver 2003 standart server als TS im ad gibt´s ne eigene ou "terminal server" dieser ist eine gpo zugewiesen die bestimmte einstellungen bei den usern erzwingt. funktioniert alles prima. jetzt habe ich einen neuen TS aufgesetzt. es ist ein 2003 standart mit sp1. nachdem ich diesen als ts konfiguriert habe und in die remotedesktopbenutzer die gruppe aufgenommen, die sich anmelden darf. danach den ts in die ou "terminal server" verschoben. nun übernimmt der neue server allerdings nicht die richtlinien, die ich der ou "terminal server" zugewiesen habe. der erste ts übernimmt sie aber nach wie vor. was habe ich übersehen? an welcher einstellung könnte es liegen, dass die user bei der anmeldung an den 2.ts keine einschränkungen haben? vielen dank für eure hilfe und interesse!
Tom250376 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 hi, gibt es evtl eine computergruppe ts-server, in der der ts sein, damit er GruLis übernimmt? oder ist es so eingerichtet dass alle server in der ou die grulis übernehmen sollen? Gruß tom
caputo 10 Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 vielen dank für die schnelle antwort! nein, es gibt keine computergruppe "ts"! wie gesagt, es gibt eine ou "ts" in der sind beide terminal server drinne. und auf der ou liegt die gpo. wenn ich mir das ganze über das gruppenrichtlinien snap in anschaue steht als pfad die OU_TerminalServer drin. "erzwungen" auf ja, "verknüpfung aktiviert" auch auf ja. in der sicherheitsfilterung steht die gruppe der TS-user drinne. alles wie gehabt, und wie gesagt, der erste ts läuft ja. ich denke ich habe eine einstellung am ts2 vergessen/nicht gemacht. an den einstellungen im ad sollte es meiner meinung nicht liegen...
caputo 10 Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 habe grade local am ts2 die loopbackverarbeitung aktiviert und auf ersetzen gestellt (wie ich es beim ts1 auch schon tat) jetzt klappt alles. muss diese einstellung immer local auch gemacht werden? sind meine beiden ersten ts...ich bitte um verständnis ;-) dank euch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden