TigerBlue 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo zusammen, ich habe einen Fileserver in einer Domain. Wie muss ich auf einen freigegebenen Ordner die Berechtigung setzen, damit ein Client sich verbinden kann, der nicht in dieser Domain ist? Danke Gruss Michael
schroeder750 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Für Zugriffe von Clients aus Arbeitsgruppen auf einen Server in der Domäne muss, wenn ich mich recht erinnere, der Gastzugang aktiviert sein. Sicherheitstechnisch nicht das gelbe vom Ei, aber wenn man mit Workgroups rummacht, muss man damit leben. Erscheint beim Zugriff die Meldung, daß für die Ressource IPC$ nicht die richtige Anmeldung erfolgt ist oder ähnliches ? Grüsse schroeder750
Türringer 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Einfach die Netzlaufwerke verbinden und dabei den Benutzernamen des Domänen-Benutzers angeben (Verbinden als). Gibt beim Netzlaufwerk "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" an. Dann solltes alles klar sein, jedoch muß man jedesmal das Paßwort erneut eingeben, nach dem der Rechner neu gestartet wurde. Halt nur ein mal pro Tag (ohne Reboot) Dann kann man auch die Netzwerkdrucker benutzten. Türringer
TigerBlue 10 Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Danke, mit aktivieren des Gast-Benutzer hats geklappt. Ist sowieso nur für einen Tag Gruss Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden