Workaholic4u 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hi! hmmm.... ich habe es bisher nur mit Servern gemacht, da habe ich ja 2 Terminal Sitzungen zur Remote Verw. + eine Konsolen Sitzung. Kann ich einem XP Client irgendwie eine Terminal Lizenz hinzufügen oder ähnlich? damit er beim herstellen einer RDP Sitzung die Konsolen Sitzung nicht sperrt? Aber dann wäre es ja qusdi ein Terminal Server. Gelle? Lizenzrechtlich Schwierig... Hat da schon mal jemand seine Efahrungenm gemacht ich will in einer Austenstelle ungern einen Server aufsetzen für hin und wieder mal eine klein Wartungsarbeit... da reicht eigentlich ein XP Client. Jedoch wäre es besser wenn die Konsole Sitzung auch frei bleibt. Bin mal für einen Tipp dankbar... sonst suche ich mich dumm und dämlich
004 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Workaholic4u, das wird nicht funktionieren. Vielleicht hilft Dir aber die Remoteunterstützung, Dameware oder VNC weiter. Damit kannst Du die auch lokale Sitzung übernehmen, jedoch ohne den Desktop zu sperren. Auf jedenfall wirst Du Terminal Services auf einer Workstation nicht zum laufen bringen. Und wenn doch - dann ist es illegal. LG 004
Operator 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Auf jedenfall wirst Du Terminal Services auf einer Workstation nicht zum laufen bringen. Und wenn doch - dann ist es illegal. Und bevor die Frage kommt: Nein, sowas supporten wir hier auch nicht :) Ich würde Dir Dameware empfehlen, wenn Du ein wenig mehr konfigurieren können willst. Man kann beispielsweise eine Gruppe der Leute definieren, die via Dameware zugreifen dürfen. Ob lokal oder AD ist egal. Außerdem finde ich es nicht sonderlich teuer, da nicht pro Client bezahlt wird, sondern pro Admin-Arbeitsplatz. Gruß Andre
Workaholic4u 10 Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Und bevor die Frage kommt: Nein, sowas supporten wir hier auch nicht :) Das war mir schon klar... :suspect: Ich würde Dir Dameware empfehlen, wenn Du ein wenig mehr konfigurieren können willst. Man kann beispielsweise eine Gruppe der Leute definieren, die via Dameware zugreifen dürfen. Ob lokal oder AD ist egal. Außerdem finde ich es nicht sonderlich teuer, da nicht pro Client bezahlt wird, sondern pro Admin-Arbeitsplatz. Gruß Andre hmmm... also VNC ist mir zu langsam und damware mag ich nicht extra noch dazu kaufen... außerdem mag ich soche dritthersteller tools nicht wiklich... :( Naja, mal sehen dann kann halt wiklich nur immer einer an dem Rechner arbeiten oder ich muss da Sertver aufsetzen... mal sehen. Aufjedenfall erstmal Danke! Hätte ja sein können das ich was übsehenen habe, oder nicht mitbekommen! Schönes WE!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden