Jump to content

Welche Backupstrategie ist am sinnvollsten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Fakt ist: Für ein schnelles und effektives Restore systemkritischer Systeme wird ein Disaster Recovery benötigt.

 

Nun gibt es für mich nur zwei sinnvolle Ansätze

 

1.

Ich erstelle anhand eines Imaging Tools (z.B. Acronis True Image 8.0) jeden Tag ein komplettes Duplikat auf eine USB-Festplatte. Dann habe ich theoretisch alles aus einer Hand. System, Daten und Postfächer. Starten, Bootdiskette einlegen, Image drüberbügeln, fertig. Und der Vorteil an dieser Variante ist, dass ich online sichern kann.

 

2.

Ich sichere meine Daten, Postfächer, Systemstaus auf Band (z.B Veritas BE) und erstelle dann zusätzlich in regelmäßigen Abständen mittels ASR oder Veritas IDR ein Disaster Recovery. Hier sind es im Prinzip zwei Arbeitsschritte. Von Diskette/CD booten und durch Disaster Recovery OS wiederherstellen, dann Backupsoftware installieren und Daten/Mailboxes wiederherstellen.

 

 

Aus zeittechnischer Sicht würde ich Variante 1) wählen, jedoch sehe ich im real-life häufiger Variante 2).

 

Was haltet Ihr davon oder gibt es Eurer Meinung nach einen effizienteren Weg.

 

Gruss,

Sir_MP

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...