Jump to content

isinteg meldet Fehler im Postfachspeicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr!

 

So, habe nun mal ordentlich mit exmerge getestet.

 

Es stellt sich folgende Situation dar:

 

exportiere ich alles ohne Dumpster passt die Größe der PST Dateien etwa zu dem was mir auch der ESM anzeigt.

Beim aktivieren das auch gelöschte Objekte aus dem Dumpster geholt werden dann plötzlich das:

alle PST steigen minimal in der Größe an, nur das des Archivbenutzers wächst extrem.

Es hatte ohne Dumpster knapp über 200 MB, dann mit Dumpster bricht exmerge bei 2GB ab.

-> Klar, Beschränkung der PST Dateien.

 

Zur Info noch: mit Archivbenutzer meine ich, dass wir die Funktion von Exchange nutzen, die alle ein- und ausgehenden Mails in dieses Postfach kopiert.

 

1.: Kann ich exmerge dazu überreden ein Postfach in mehrere PST's zu exportieren (halt immer auf <2GB beschränkt)?

 

2.: Wieso ist da so viel beim Archivbenutzer auf gelöscht?

Wir archivieren regelmäßig mit Outlook die Daten in Benutzerbezogene PST Dateien.

Danach sollten doch eigentlich alle archivierten Mails aus der DB entfernt werden!

Warum bleiben die im Dumpster???

Wie bekomme ich die da raus?

Geschrieben

Hi.

 

1 - du kannst Exmege per Script übergeben, das nur ein bestimmter Zeitraum exportiert werden soll, und in einem 2. Durchlauf ein weiterer Zeitraum. Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht.

2 - das kommt darauf an, wie die Richtlinie für die gelöschten Objekte aussieht. Könnte sein, das auch archivierte Nachrichten vorerst unter diese Richtlinie fallen

3 - setzte die Richtlinie für gelöschte Objekte auf 0 Tage, warte bis ein Wartungsintervall durchgeführt wurde (Online Defragmentierung - einstellbar über Wartungintervall des Postfachspeichers) und führe dann den Export durch. Dann sollten alle gelöschten Objekte verschwunden sein, und du kannst die Aufbewahrungsrichtlinie wieder auf den ursprünglichen Wert setzen.

 

LG Günther

Geschrieben

Moin GuentherH!

 

Späte Antwort, ich weiß...

 

Also zu 1.: Kann ich so erstellte Export-PST's denn auch wieder in ein Postfach zusammenführen?

 

zu 2.+3.:

Die Aufbewahrungszeit ist seit Wochen(!) auf "0"Tage gesetzt! :-)

Hmmm, ich werde mir die Archivierungseinstellungen mal genauer ansehen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...