Jump to content

Cisco 836 - Probleme mit T-Com Business Zugang


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

mein Router verhaelt sich ziemlich bockig bei der Einwahl zur Telekom.

Zunaechst benutze ich das original RJ11 Kabel von Cisco vom Router in den Splitter (am Splitter RJ45). Scheint aber zu laufen da mir der ISP eine Internet Adresse zuweist (84.x.x.x).

Leider was das aber auch schon. Ich komme trotz zugewiesener IP nicht weiter bzw in Netz. Habe bereits von der Telekom auf UR2 Port resetten lassen und der Techniker meinte auch Leitung ok und bei ihm ist Signal auf "UP".

Vielleicht liegts an der eigenen Cisco Firewall oder sonst eine kleine Einstellung - keine Ahnung.

 

Auf jeden Fall ist beim Ping direkt am Cisco fetstzustellen, dass bei der Aufloesung die richtigen DNS Server benutzt werden.

Das WebTool funktioniert leider auch nicht richtig. Es verbindet mich zwar mit dem Router (Benutzer+Passwort) aber beim Auslesen der Daten haengt er sich in eine Art Schleife und wiederholt diesen Vorgang solange bis ich nach Minuten aufgebe und die Einstellungen per Konsole vornehme.

 

Vielleicht hat jemand ne Idee.

Konfig haengt an !

Gruss Oliver

cisco.txt

Link to comment

Hi, danke erst mal, Passwoerter hav ich geaendert.

 

Also ich geh mit telnet uebers LAN an den Router. Gehe in den enable status und setze einen Ping zu Google ab (mit der IP adresse nicht mit http://www.google.de).

Was ich jetzt sehe ist das der 836 versucht zu pingen und hinter dem befehl in Klammern die beiden DNS Server der Telekom anzeigt. Aber leider geht der Ping nicht durch.

Auf meinen Client Rechnern habe ich als DNS Server den Cisco eingetragen, da der ja wiederum die DNS Infos aus dem Netz von der Telekom bekommt. AUf den Client Rechnern geht auch nichts.

 

Weis leider nicht wie ich einen extended Ping ueber WAN Schnittstelle absetzen kann.

Oder hab ich das wie oben beschrieben bereits getan ?

 

Danke fuer jede weitere Hilfe

Link to comment

Hi, nimm doch erst nochmal die access-l 111 vom dialer runter (zum testen oder du schaust mal, was dort matcht...), wenn immer noch nichts geht, die inspection rules bitte auch entfernen, möglicherweise passt die access-list 111 nicht zur inspection rule, kann das aber jetzt nicht prüfen, da ich meine beispielconfig nicht dabei habe oder besser mach es umgekehrt, erstmal ip inspect vom dialer entfernen und dann nochmal probieren. wenn du siehst, es liegt daran, fehlt zu ip inspect out die acl auf ethernet in?!?

 

 

gruss

 

 

rob

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...