Yoda 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Hi @all, wir sind gerade in der Testphase von einer Migration unseres Exchange 5.5 auf e2k3. Wir sind bis jetzt so weit das wir die User, Exchangeatribute etc. sauber mit dem ADC ins AD repliziert bekommen und auch wieder zurück. Wir haben für den E2k3 eine neue Organisation erstellt. Jetzt stehen wir vor dem Problem der internen Mailkommunikation. Wie bekommt man es zustande das man Mails intern von Exchange 5.5 nach E2k3 und umgekehrt versenden kann? Wenn ich versuche eine Mail zu schicken laufen diese immer in die Warteschlange und werden nicht zugestellt. Müssen die zwei Server über Connectoren verbunden werden? Ich habe zwar schon viel über Migration gelesen aber diese Frage bleibt bis heute noch unbeantwortet. Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen. Gruß Yoda
dippas 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Moin Yoga, wenn Du schon viel über die Migration etc. gelesen hast, sei die Frage "Hast Du das hier schon gelesen" doch sicherlich erlaubt? ;) Also, hast Du das hier schon gelesen? http://www.msxfaq.de/migration/default.htm Wichtig ist für dich, dass Du insbesondere nach Hinweisen schaust, die sich auf 2 Organisationen beziehen, denn Du hast ja eine neue Organisation eingerichtet. Öffentliche Ordner nicht vergessen ;) Stichwort: InterOrg Um Dein internes Mailproblem in den Griff zu bekommen, hilft es sicherlich einen Connector auf beiden einzubauen, der alle Mails für den Adressraum des jeweils anderen an den anderen Server weiterleitet. Beispiel Exchange 2003 zu 5.5: Connector erstellen, sinnvollen Namen geben, Smarthost [iP.des.Exchange.55] (eckige Klammern!), bei Adressraum: *.ex55.organisation Dann werden alle Mails mit der Mailadresse xyz@ex55.organisation an den Exchange 5.5 weitergeleitet. Gleiches must Du umgekehrt beim 5.5 er einrichten. grüße dippas
Yoda 10 Geschrieben 2. September 2005 Autor Melden Geschrieben 2. September 2005 YEAH, dank dir vielmals. Es hat funktioniert. Ich kann Mail zwischen den beiden versenden. Anworten klappt auch. :cool: Das WE ist gerettet. Nochmals vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden