Mareli 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Halle Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf der einen Seite einen W2k Server und auf der anderen Seite ein PC mit W2K Pro mit einem Router davor.Von der Serverseite her baue ich eine VPN Verbindung zum PC auf.Das ganze geht über DSL und dyndns.Funktioniert auch soweit.Ping über NW-IP und über Computername zum PC geht auch. Leider sehe ich aber nichts über die Netzwerkumgebung des Servers(Keine Drucker die freigegeben sind selbst auch nicht den PC) Über die Adressleiste \\Computername\C$ komme ich auf den Rechner und sehe auch alles weitere. Nun möchte ich aber auch über Remote zugreifen-und das geht nicht. Fehlermeldung: Remotedesktop getrennt Client konnte keine Verbindung aufbauen.... Hat jemand einen Tip??? Selbst den Drucker am PC finde ich über die Adressleiste,aber wenn ich ihn suchen will über die Suchfunktion wird er mir nicht angezeigt....
weg5st0 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Hi, such mal nach MTU Size. Ausserdem: NetBIOS über TCP/IP im VPN Adapter aktiviert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden