Jump to content

VBS - Lokale IP-Einstellungen NUR von WLAN ändern!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich brauche ein Script (VB-Script), mit dem ich NUR von der W-LAN Schnittstelle die IP ändern kann.

Wie geht das?

Ähm, was noch wichtig ist, wir haben nicht immer die selben Geräte, was heißt, es wäre super, wenn man auf "Drahtlose Netzwerkverbindung" (Eigenschaften der Netzwerkumgebung, dort liest man das so) zugreifen könnte und die Einstellungen nicht über die Bezeichnung/den Namen machen müsste.

Ein Kumpel von mir meinte, dass es unter VBS ginge, dass man explizit nur auf die W-LAN-Einstellungen zugreifen könnte, konnte mir aber auch nichts weiteres sagen.

Ziel ist, dass man einfach auf DHCP umstellen kann und von DHCP schnell wieder auf die "normale" IP-Adresse. Da ich aber bisher nur weiß, wie man alle Netzwerkadapter auf einmal (sprich, es hätten alle Netzwerkadapter des Rechners die selbe IP) umstellt, was nicht Sinn und Zweck des Scriptes sein darf, brauche ich eure Hilfe!

 

Vielen Dank schonmal!

Geschrieben

Hi

 

Du brauchst dazu zwei abfragen.

Einmal diese

Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_NetworkAdapter")

und als zweites diese

Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT FROM Win32_NetworkAdapterConfiguration",

 

Ich empfehle Dir den Scriptomatic von Microsoft in der Version 2.0

http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx

 

Gruß Cyrus

Geschrieben

Dankeschön schonmal, das Tool ist nicht schlecht, auch wenn ich vorerst noch nicht gaaanz damit zurecht komm ;), aber kommt Zeit, kommt Rat :)

 

Ich habe mich nun anders entschieden. Werde es zwar über VBS machen, aber die Änderung letztendlich wird über NETSH laufen. Weil dort kann man einfach "Drahtlose Netzwerkverbindung" nehmen. Das ist das Einfachste. Zumindest vorerst. Falls Probleme auftreten, kann man's ja immernoch ändern.

Geschrieben

Hab noch nicht weiter gemacht, bin aber gleich wieder dran. Ich hab in einem anderen Script schon den Shutdown-Befehl verwendet, der ja auch über Batch aufgerufen wird. Da schaut das so aus:

Private Function Shutdown

set objshl=createobject("wscript.shell")

objshl.run "shutdown -s -t 25"

End Function

 

Ich werde den selben Part verwenden, nur eben nicht mit shutdown, sondern mit Netsh.

Das wird dann ungefähr so ausschauen (voraussichtlich, noch nicht getestet!!!):

 

Private Function Netsh

set objshl=createobject("wscript.shell")

objshl.run "netsh interface ip set address name="Drahtlose Netzwerkverbindung" source=static addr=x.x.x.x mask=x.x.x.x gateway=x.x.x.x gwmetric=x"

End Function

 

Versuch des auch gleich mal und meld mich dann wieder!

War es das was du wissen wolltest wg Netsh? Sonst meld dich ;)

.

..

Okay... Es funktioniert nicht :( Schreibt "Anweisungsende erwartet"! Hmmm... Was das wohl sein kann...

 

.

..

Hab's...

Bei den Anführungszeichen (Gänsefüßchen) meckert er. So ist es richtig:

Private Function Netsh

set objshl=createobject("wscript.shell")

objshl.run "netsh interface ip set address name=""Drahtlose Netzwerkverbindung"" source=static addr=x.x.x.x mask=x.x.x.x gateway=x.x.x.x gwmetric=x"

End Function

Geschrieben

Hi,

 

super vielen Dank. Werd´s gleich mal testen. Hatte jetzt neulich nämlich das Problen, das ich nen WINS Server auf der Netzwerkverbindung "LAN-DMZ" eintragen mußt. Hab´s zwar dann über VBS hingebastelt, hat aber etwas gedauert bis das so richtig lief.

 

THX

Cyrus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...