kuerbis78 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 hi zusammen! eine kurze frage: wie würdet ihr eine datenmenge (gesamtsicherung) von 1,1 terabyte sichern? bedenkt, die datenmenge erhöht sich natürlich ständig. danke für eure antworten. tschausn kürbis
dmetzger 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Mit einem professionellen Sicherungsprogramm (Arcserve, Veritas) und einem Bandautomaten.
Tom_L3 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 und parallel oder lowcost eine externe HDD Lösung über SCSI oder lowcost Firewire... Grüße Tom
Data1701 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Bandsicherung über eine Libary mit vorgeschaltetem Backup to Disk. Also korrekt gesagt: Backup to Disk to Tape. Nutzen würde ich Veritas Backup Exec mit der Advanced Backup to Disk to Tape Option, welche synthetische Backups anlegt. Um ein vorgeschalteten HDD-Verbund kommt nicht herum, wenn man viele remote Server sichern will. LTO-Laufwerke z.B. erwarten einen kontinurlichen Datenstrom und den können die Server meistens nicht liefern. Folge das LTO-Laufwerk pausiert immer kurz und wartet darauf, dass der Cache gefüllt wird. Das geht ziemlich auf die Mechanik des Laufwerks und der Bänder. Resultat: Die Lebenszeit singt. Bei 1.1 TB wirst Du kaum um eine Libary herumkommen. Selbst wenn Du LTO3 nutzt, brauchst Du min. 2 Bänder für die Datenmenge. Dann müssen die Daten auch noch ein paar Tage/Wochen vorgehalten werden und wenn Dein Hobby nicht gerade Bänder jonglieren ist, dann läuft es auf einen Robotor hinaus. Wie sieht denn in etwa Dein Budget aus ? Gruß Data
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden