NikoAuer 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo, weiß jemand wo und wie ein DHCP Server im AD autorisiert wird? Auf was greift die Autorisierung zurück? SID? Problem ist folgendes: Ich möchte meinen uralt DHCP Server durch einen neuen Server (neue Hardware) ersetzen. Der neue Server soll die IP Adresse und den Namen des alten Servers bekommen. Was ist aber mit der Autorisierung des Servers? Muss die neue Serverhardware bedingt durch die neue SID erneut autorisiert werden oder kann ich ohne Probleme die Hardware einrichten? Vielen Dank für die Hilfe.
dmetzger 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 DHCP Snap-In, mit rechter Maustaste auf den Server klicken -> Autorisieren Hilfreicher Link: http://support.microsoft.com/kb/325473/en-us
NikoAuer 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 ich habe keine rechte dhcp server zu autorisieren. kann ich trotzdem die server hardware austauschen, ohne den dhcp neu autorisieren zu lassen (ip adresse und servername werden von alten dhcp übernommen?
Velius 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Tja, ich galube, da bleibt dir nichts anderes übrig, als es auszuprobieren, den Enterprise/DHCP Admin zu fragen, es an deiner Stelle zu tun, oder dir das Recht zu delegieren: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/c8580ddf-bd29-4d31-9df9-eaeeaa37a1e9.mspx Gruss Velius
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden