benjamin200 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Szenario: - Testnetz mit Windows2003EE Server + SP1 - Server fungiert als DC - ink. installiertem Microsoft Exchange Server 2003. Frage: Wie kann ich Mailuser anlegen, bzw. wie werden die in Active Directory angelegten User als Mailuser deklariert? Wenn ich einen Testuser in AD erstelle und diesen in Outlook anlegen will, wird der User nicht aktzeptiert, wieso? Muss ich die Config in de Exchange System-Manager durchführen? Wenn ja, wo? Noch zur Info: "den SMTP kann ich per Telnet erreichen (helo & ehlo)" Danke im voraus :)
dmetzger 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 In AD neuen Benutzer erstellen (Rechtsklick auf entsprechende OU -> Neu -> Benutzer), im Assistenten die Option "Exchange-Postfach erstellen" wählen. Danach kannst Du über die "Eigenschaften" des Benutzerobjekts die Feinabstimmung vornehmen.
benjamin200 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 @dmetzger: Danke, jetzt kann ich endlich einen User hinzufügen. Hoffe IMAP funktioniert auch! Noch eine Frage (Off-Topic): Wie bekomme ich die Webmail-Funktion von Exchange, ist die standard mäßig aktiv? EDIT: OU = Organisation Unit, korrekt?
dmetzger 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 OU = Organisation Unit, korrekt? Korrekt. Wie bekomme ich die Webmail-Funktion von Exchange Hast Du den RAS-Assistenten ausgeführt?
styx-tdo 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Noch eine Frage (Off-Topic): Wie bekomme ich die Webmail-Funktion von Exchange, ist die standard mäßig aktiv? i.d.R ja. http://<exchangeserver>/exchange für OWA
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden