Wissen 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo, wir haben bisher 2 Terminal-Server im Einsatz, die sich in einem gemeinsamen IP-Bereich befinden (192.168.x.x). Da wir auf eine externe Anwendung zugreifen müssen, muss der Zugriff von dem IP-Bereich (10.111.x.x) geschehen. Wir wollten deshalb einen weiteren Server in die bestehende Farm einbinden. Kann mir jemand sagen, ob dabei Komplikationen auftreten können oder ob man die Änderung "relativ" gefahrlich durchführen kann. Danke für Eure Hilfe. Gruß Andreas
andrewo 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Wir haben einen TS über jeweils eine NIC in zwei Subnetzen stehen. Wir haben manchmal das Gefühl, das es ein wenig langsamer geht als auf normalen TS. Unsere User haben sich noch nicht beschwert. Der Zugriff ist aus beiden Netzen gleich. Gruß Andre
Hansi 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Also...wenn ich das richtig verstehe..müssen eure WTS user auf eine Anwendung etc. auf ein 10.x.x.x Netz zugreifen? oder wer greift wo drauf?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden