mme12 10 Posted March 14, 2003 Report Share Posted March 14, 2003 Hallo, ich bin zwar kein MCSE o.ä., aber trotzdem lernfähig... ..leider habe ich aber trotzdem eine Nuss die ich nicht knacken kann (vielleicht nur ein Denkfehler) Folgende Situation: ich habe einen Fileserver (Testumgebung) und will für verschiedene Benutzergruppen Kontingente auf der Festplatte einrichten. Leider kann ich diese Kontingete nur für Benutzer einrichten. Sind diese einmal eingerichtet, kann ich diese auch nicht mehr so bearbeiten, das ich noch zusätzlich Benutzer hinzufügen bzw. entfernen kann. Klingt zwar alles ein bischen wirr, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee... Besten Dank im vorraus... Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted March 14, 2003 Report Share Posted March 14, 2003 Zunächst mal korrekt: Disk-Quotas können nur für Benutzer und nicht für Gruppen eingerichtet werden (technical reason). Man kann aber unter Kontigenteinträge Menüpunkt "Kontigent" einen Neuen Kontigenteintrag erstellen, wenn man will. Braucht man aber nicht unbedingt. Es bekommen ja alle User auf diesem Laufwerk automatisch das "vorne" angegegene Kontigent aufs Auge gedrückt. Kontigenteinträge manuell eintragen, braucht man nur, wenn man von diesen "vorne" einzustellenden default Werten für einzelne benutzer abweichen möchte. Falls das dein Ansinne sein sollte, da muss gehen (als Administrator). grizzly999 Quote Link to comment
mme12 10 Posted March 14, 2003 Author Report Share Posted March 14, 2003 ich wollte eigentlich für bestimmte Gruppen Kontingente mit beschränktem Speicherplatz einrichten, was aber nach deiner Aussagen wohl so nicht möglich ist, oder etwa doch??? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted March 14, 2003 Report Share Posted March 14, 2003 Nein, das geht nicht. Denn Kontingente werden für jedes logische Festplattenlaufwerk anhand der in der Master-File-Table (MFT)eingetragenen Benutzer-SID berechnet, die für jedes File und jeden Ordner als Besitzer eingetagen ist. Und Besitzer eines NTFS-Objektes kann nur ein einzelner Benutzer sein. Ausnahme: die Gruppe der lokalen Administratoren (aber die haben sinvollerweise eh' ein unbegrenztes Kontigent). grizzly999 Quote Link to comment
mme12 10 Posted March 14, 2003 Author Report Share Posted March 14, 2003 gibt es irgendwelche andere Lösungen für dieses Problem? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted March 14, 2003 Report Share Posted March 14, 2003 Es gibt eine Reihe DrittherstellerTools. Eins davon, das ich im Kopf habe ist Miss Marple von ADDLON. Allerdings weiss ich erstens nicht, ob die genau das (GruppenQuotas) können, und ob die für 2000 gedacht sind. Die meisten von denen waren für NT 4.0 geschrieben, das ja gar keine QUotas hatte. Zweitens sind die sch...teuer Aber mit Bordeigenen Mittel geht da nichts.. grizzly999 Quote Link to comment
mme12 10 Posted March 14, 2003 Author Report Share Posted March 14, 2003 Besten Dank nochmal für die Auskunft. Ist schon Schade das soetwas nicht mit integriert ist, da ich denke, das ich nicht der einzige bin, der sollche dummen Fragen stellt. Vielleicht wird das ja eine Anforderung an einen neue Serverversion ;) PS: unter Linux muss dies wohl möglich sein... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.