Jump to content

GBit Netzwerk unter Windows langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe leider zu dem Thema nichts passendes im Forum gefunden, deshalb stelle ich einfach mal die Frage:

 

Ich habe seit heute ein 1GBit Netzwerk im Einsatz (DGE-528T Karten mit nem DGS-1005D Switch, cat6 Kabel). Leider habe ich das Problem, dass Datenübertragungen im Netz extrem langsam geworden sind. Oft werden kaum 4MB/s erreicht.

 

Wenn ich das Netzwerk nun aber mit netio teste, dann sieht die Übertratung schon eher nach nem GBit Netzwerk aus:

 

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  9459 KByte/s Tx,  18429 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  15273 KByte/s Tx,  25063 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  25275 KByte/s Tx,  29627 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  31548 KByte/s Tx,  32488 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  32816 KByte/s Tx,  34283 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  33370 KByte/s Tx,  34595 KByte/s Rx.
Done.

 

Hat von euch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

 

EDIT:

an den Platten der Rechner kann es nicht liegen, da sind 4x 250 GB Platten als Raid-0 drinn mit nem 3ware Controller. Und unter Linux werden Geschwindigkeiten von ca. 30MB/s erreicht

Geschrieben

Hi, danke!

 

Aber was hat das ganze mit der Namensauflösung zutun? Es gibt keinen Nameserver, die Namen der Server sind nur in der Hosts Datei eingetragen. Der Verzeichnisdienst wird garnicht eingesetzt. Es geht um das simple kopieren von Daten im Netzwerk.

 

Der Speed ist sowohl unter den Windows Freigaben, als auch per FTP so ******e

Geschrieben
Hi, danke!

 

Aber was hat das ganze mit der Namensauflösung zutun?

 

Das kann ich dir sagen:

Die meisten slow-down Probleme in Windows Netzwerken werden durch fehlerhaft konfigurierte Namensauflösungen verursacht. Windows ab W2K versucht default beide Varianten, DNS und NBT (NetBIOS over TCP/IP), um einen Rechner aufzulösen. Das was schneller zur gewünschten Antwort führt gewinnt. Wenn DNS und NBT oder WINS nicht richtig konfiguriert sind, dann wird gebroadcastet, und das ist eine nicht besonders effiziente und Bandbreiten schonende Sache. Die meisten Netze können das zwar verkraften, trotzdem ist Namensauflösung essetiell, und dabei ist es unabhängig, on du Fileshares oder FTP verwendest, ausser du gehst direkt über die IP und nicht den Namen des Rechners.

 

 

Gruss

Velius

 

 

P.S.:

 

als auch per FTP so ******e

 

Einfach nur so'ne Frage, aber müssen die Kraftausdrücke sein?

Geschrieben

Ok, aber das hast du in deinem Ursprungspost nicht gesagt. Da steht blos...

 

). Leider habe ich das Problem, dass Datenübertragungen im Netz extrem langsam geworden sind.

 

...seit wann wäre hier nett gewesen zu wissen, und jetzt wissen wir's ja. ;)

 

 

Also so in's Blaue geschossen, kann es sein, dass die Windows Rechner NIC's auf auto-negotiate gestellt sind, und der Switch oder die NIC's damit nicht klar kommt/kommen?

 

Hast du die NIC's schon versucht auf eine fixe Übetragungsrate zu stellen?

Geschrieben

Naja, ich bezweifle, dass es am switch liegt, da ich wiegesagt mit netio durchaus höhere Übertragungsraten unter Windows erzielen kann. Und unter Linux habe ich das Problem mit dem Speed nicht.

Geschrieben

also wenn ich unter nagio 33mb/s durchschieben kann, dann ist es eher unwahrscheinlich dass der switsch / die NICs eine Macke haben, sondern eher, dass mit dem MS Müll etwas nicht stimmt....

Geschrieben

wieso glaubst du das denn? Worin unterscheidet sich denn der Traffic, den netio erzeugt vom 0815 FTP Traffic? Und vom Linux Traffic? (ok, vom Linux durch einen anderen Header, der den Switch aber nichts angeht)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...