Jump to content

RDP-verbindung vom client auf den server problem..


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo @ all

 

folgendes ich habe hier kleines problemchen, ich sitze an einen vmware maschine und darf hier einige sachen simulieren...

 

meine letzte aufgabe war, RDP einrichten und dann von einem client auf den server zu greifen, soweit so gut, auf dem server habe ich insgesamt 4 benutzer eingerichtet, ich soll mit dem client ALLE user starten, und hier ist das problem, ich kann mich jeweils mit einem anmelden, aber nicht allen gleichzeitig...ich habe hier im forum schon gesucht, aber irgendwie werde ich nicht fündig, auch im i-net habe ich nix vergleichbares gefunden...

 

ich hoffe ihr hilft mir ein wenig auf die sprünge...

 

mfg

 

Yoko

 

PS: hier ist noch die passende fehlermeldung: der terminalserver hat die maximale anzahl der zulässigen verbindungen überschritten.

ich weiß eigentlich was gemeint ist, aber ich finde nicht heraus, wo man das einstellt :confused:

Geschrieben

 

PS: hier ist noch die passende fehlermeldung: der terminalserver hat die maximale anzahl der zulässigen verbindungen überschritten.

ich weiß eigentlich was gemeint ist, aber ich finde nicht heraus, wo man das einstellt :confused:

hi

-> Terminaldienstekonfig - > Netzwerkadapter

Geschrieben

danke erstmal für die antwort, aber das scheint es nicht zu sein...

die max. anzahl der verbindungen habe ich testweise auf 3 ausprobiert, und es ging nicht, auch wenn ich die anzahl auf unbegrenzt setzte ist genau das gleiche prob vorhanden...

nee idee was es noch sein kann???

Geschrieben

dumme frage aber wie finde ich das raus???

ich kenne mich mit M$ kaum aus, da ich eher was mit Unix zu tun habe, aber bei meinem neuen arebeitgeber läuft alles über microsoft-produkte, ich kenne mich aber sehr wenig damit aus...

Geschrieben
dumme frage aber wie finde ich das raus???

ich kenne mich mit M$ kaum aus, da ich eher was mit Unix zu tun habe, aber bei meinem neuen arebeitgeber läuft alles über microsoft-produkte, ich kenne mich aber sehr wenig damit aus...

Bei mir wars am Anfang andersherum. Nun wo ich gehe läuft überall Windows :D Was für einen Server hast du am Laufen? Windows 2000 oder Windows 2003? Je nachdem musst du an anderen Stellen schauen.

Geschrieben
es ist ein win2k server...

Schau mal Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten hinzufügen/entfernen ob bei den beiden Terminalserver Einträgen Haken gesetzt sind. Wenn du nun weiter gehst (Fortsetzen o.ä.) kommt ein Fenster in dem du entweder in den Anwendungsserver- oder in den Remoteverwaltungsmodus schalten kannst. Für mehrere Benutzer muss der Anwendungsmodus gewählt sein. uU hilft dir das ja weiter.

Geschrieben

guckst du:

-> Terminaldienstekonfiguration -> Servereinstellungen -> Terminalservermodus!

 

Der Remoteverwaltungsmodus ist wie der Name schon sagt fürn Admin gedacht...

Die Verbindungen siehst du unter Terminaldiensteverwaltung...

Geschrieben

danke leute...

es hat mich weiter gebracht, vorallem die beiträge von micha-s_1e4

ich habe diese terminaldienste schon gestern installiert gehabt, jedoch net geguckt, was die 2 verschiedene modis sind...

habe den dienst deinstalliert und neue aufgesetzt, jezt läuft alles wie es laufen sollte, kann beliebig viele user starten usw. funktioniert alles super...

 

THX

 

mfg

Yoko

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...